Ihre Hausbesuchspraxis
für Naturheilkunde
im Raum Leipzig

„Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt.“
Sebastian Kneipp

Naturheilkunde Petra Franke

Heilpraktikerin

Petra Franke

Die Naturheilkunde zeigt uns viele Wege, unseren Organismus in Einklang mit den täglichen Herausforderungen des Lebens zu bringen.
Ich unterstütze Sie mit entspannenden, beruhigenden und anregenden Therapien, damit Sie sich in Ihrem Körper zu Hause fühlen. Bestehende Grunderkrankungen berücksichtige ich bei der Therapiewahl und begleite Sie während des Krankheitsprozesses.
Seit mehr als 35 Jahren habe ich die Schulmedizin während meiner Tätigkeiten als Kinderkrankenschwester, OP-Schwester in der Chirurgie und der minimalinvasiven Kardiologie sowie der Arbeitsmedizin lieben und hassen gelernt.
Alle schulmedizinischen Bereiche lehrten mich, dass nur ein ganzheitlicher Blick auf den Menschen und seine individuelle Behandlung ein optimales Ergebnis erzielt. Naturheilkunde und Schulmedizin gehen bei meiner heilpraktischen Arbeit Hand in Hand. Es gibt nicht nur das eine oder das andere.

Mobile Heilpraktikerin

Komplementäre & integrative Medizin =

Naturheilverfahren & Schulmedizin miteinander erfolgreich anwenden.

Das können Sie im Raum Leipzig von mir erwarten:

Hausbesuch

Sich an dem Ort erholen, wo sich Körper und Geist sicher und geborgen fühlen, ist die beste Grundlage für eine schnelle Genesung.

Diagnostik

Nur weil die Nase kitzelt, haben Sie noch lange keinen Schnupfen. Die gründliche Anamnese ist Grundlage meiner Arbeit.

Therapie

Meine Therapieformen konzentrieren sich nicht nur auf einen Teil Ihres Körpers. Schließlich sind Sie ein komplexer Mensch.

Hausbesuchspraxis

Warum behandle ich meine Patienten am liebsten in ihrem Zuhause?
Erfolgreiche Therapie ist Vertrauensarbeit. In gewohnter Umgebung fühlen sich Menschen geborgen. Im sicheren heimatlichen Hafen bauen wir ganz schnell eine entspannte Atmosphäre auf. Je nach Therapieform und -ziel hilft mir ein kleiner Einblick in Ihre gewohnte Umgebung, um bestimmte alltägliche Zusammenhänge besser zu verstehen. Dabei geben Sie nur so viel preis, wie Sie mögen.

Einige Menschen sind mobil stark beeinträchtigt. Für sie bedeutet der Besuch einer Heilpraxis einen großen energetischer Aufwand. Diesen Kraftakt sparen wir uns und stecken die Energie lieber in den Heilungsprozess der Therapie.

Rueckenbehandlung Hausbesuchspraxis Petra Franke.

Bevor ich zu Ihnen nach Hause komme, müssen Sie nicht die Wohnung auf den Kopf stellen. Zu Beginn nehmen wir Platz und führen ein Diagnosegespräch. Anschließend behandle ich Sie entsprechend der therapeutischen Ziele. Für Therapien im Liegen bringe ich eine Behandlungsliege mit.

Diagnostik

Krankheitsbilder & Anamnese

Ich führe eine intensive Diagnose Ihres aktuellen Gesundheits-Zustandes durch. Sie bildet die Grundlage für alle weiteren naturheilpraktischen Maßnahmen. Therapieplan und Behandlungskosten besprechen wir vor Behandlungsbeginn, damit Sie im Nachgang keine Überraschungen erleben.
Bitte bringen Sie alle relevanten Untersuchungs- und Laborergebnisse, Befunde, Ihren Impfpass und eine Liste der Medikamente, die Sie einnehmen, mit. 

Meine Leistungen berechne ich nach Zeitaufwand und dem Umfang der Ausarbeitung Ihres Therapieplans; in Anlehnung an die Gebühren-Ordnung für Heilbraktiker (GebüH).

Typische Tests sind u. a. Blut-, Urin- sowie die Stuhldiagnostik (unter Einbezug regionaler Labore), eine körperliche Untersuchung und ggf. eine Beratung mit oder eine Empfehlung an spezialisierte Therapierende oder ärztliches Fachpersonal.

Anamnese

Es ist ratsam, sich für die Vorgeschichte einer Krankheit genügend Zeit zu nehmen. Den Anamnesebogen füllen Sie im Vorfeld aus oder übergeben ihn mir zum ersten Termin.

Anamnese Naturheilpraxis Petra Franke
Erstgespraech Leipziger Heilpraxis

Erstgespräch

Beim ersten Termin werten wir Ihre Angaben aus. Da diese Phase für den Therapieverlauf entscheidend ist, planen Sie bitte bis zu 2 Stunden inkl. ausführlicher Untersuchung ein.

Therapieplan

Ich erstelle Ihren individuellen naturheil-praktischen Therapieplan. Je nach Krankheits-Bild führen Sie diesen zum Kontroll-Termin selbst durch oder stets mit mir gemeinsam.

Therapieplan Heilpraxis Petra Franke

Termin

Nehmen Sie am besten telefonisch mit mir Kontakt auf oder schreiben Sie mir eine E-Mail. So können wir ganz unkompliziert die erste Behandlung bei Ihnen zu Hause planen.

Wünschen Sie keinen Hausbesuch, treffen wir uns in meinen Praxisräumen in der Leipziger Südvorstadt.

Terminbuchung Heilpraxis Petra Franke.

Therapie

Formen & Behandlung

Ich biete naturheilkundliche Therapien an, die mich während meiner 10-jährigen Praxiserfahrung als Heilpraktikerin am meisten überzeugt haben. Das Heilmittelwerbegesetz verpflichtet mich, Sie darauf hinzuweisen, dass es keinen Heilerfolg von naturheilkundlichen Therapien gibt. Bisher fehlen ausreichende und aussagekräftige evidenzbasierte, schulmedizinische Studien für die von mir und meinen Kolleg:innen angebotenen Behandlungen. Klassische Homöopathische und Bachblüten-Therapien biete ich nicht an.

Mikrobiologische Therapie

Die Heilung mit Bakterien konzentriert sich auf den Magen-Darm-Trakt. Millionen dieser kleinen Helfer unterstützen unseren Körper jeden Tag, gesund und vital zu bleiben. Geraten die physiologischen Bakterien in unserem Körper durch Medikamente, eine Fehlernährung oder durch Bewegungsmangel, Umweltbelastungen bzw. physische Ursachen wie Stress ins Ungleichgewicht, können daraus verschiedene Beschwerden und Folgeerkrankungen entstehen.

Von Allergien und Ekzemen sowie Neurodermitis über akute und chronische Infekte im Hals-Nasen-Ohren-Bereich oder chronische Infekte der Bronchien und Lunge bis hin zu entzündlichen Darmerkrankungen gibt es ein breites Spektrum an Krankheitsbildern.

Mikrobiologische Therapie Heilpraxis Petra Franke.

Fühlen Sie sich manchmal grundlos schlapp und ausgelaugt?

Wir können Ihren mikrobiologischen Haushalt untersuchen. Sollten Ihre kleine Helfer Unterstützung benötigen, erstelle ich einen auf Ihren Körper abgestimmten Therapieplan zur Wiederherstellung eines gesunden Schleimhautmilieus (Darmsanierung).

Für die mikrobiologische Untersuchung arbeite ich seit mehr als fünf Jahren mit dem akkreditierten Institut für Mikroökologie aus Herborn vertrauensvoll zusammen.

Ausleitverfahren

Ausleitverfahren Heilpraxis Petra Franke.

Mit der Ausleitung unterstützen wir den Körper bei der Entgiftung von Umweltsubstanzen und Stoffwechselprodukten. Es gibt verschiedene Arten der Ausleitung.

Ich therapiere mit dem Schröpfen, der Blutegeltherapie, der Manuellen Therapie sowie Fastenkuren, abführenden Maßnahmen und schweiß- und wassertreibenden Tees.

Bei Stoffwechselerkrankungen, Verspannungen oder rheumatischen Erkrankungen sowie bei Schwindel, Bluthochdruck oder Tinnitus kann ich mit einem gezielt auf Ihre Symptome abgestimmten Ausleitverfahren die Entgiftung Ihres Körpers intensivieren oder gar erst aktivieren.

Ausleitverfahren helfen, Ihren Stoffwechsel zu entlasten und fördern die Ausscheidungs- sowie Entgiftungsprozesse Ihres Körpers.

Ausleitverfahren mildern Schmerzzustände und verändern positiv psychische Belastungen.

Ausleitverfahren verbessern die Reinigung von Blut, Lymphe und umgebenden Geweben.

Ausleitverfahren stärken und harmonisieren Ihr Immunsystem und stellen das gewünschtes Säure-Basen-Gleichgewicht wieder her.

Neuraltherapie

Bei der Neuraltherapie wird das vegetative Nervensystem beeinflusst, indem ein Lokalanästhetikum in die Haut injiziert wird.

Damit werden Verspannungen der Muskulatur oder des Stütz- und Bindegewebes, Schmerzen und Irritationen des Nervensystems, sogar viele organische Beschwerden behandelt.

Die Injektionen gleichen einer örtlichen Betäubung, die die Energie der Nervenzellen an den schmerzenden Stellen auf Null setzt.

Es gibt verschiedene Therapie-Ansätze und Philosophien. Ich arbeite vorzugsweise mit der Segmenttherapie und der Störfeldtherapie.

Neuraltherapie Heilpraxis Petra Franke

Segmenttherapie: Direkt am Ort des Schmerzes gebe ich Injektionen in die gesunde Haut. Es bilden sich kleine Quaddeln, die Haut wird dadurch betäubt, sodass sich die umliegende Muskulatur entspannt. Mit dieser Injektionstechnik können tiefliegende organische Beschwerden behandelt werden. Denn alle Organe sind über das vegetative Nervensystem miteinander verbunden.

Störfeldtherapie: Auftreten und Ursache von Schmerzzuständen oder Krankheiten muss nicht immer an der selben Körperstelle stattfinden. Einen besonderen Platz nehmen dabei Narben ein. Die Ausführung dieser Behandlungsform (Narbenentstörung) kann neben der Schmerzlinderung zu Entspannungseffekten und der Wiederherstellung natürlicher Abläufe führen.

Ohrakupunktur

Ohrakupunktur Naturheilpraxis Petra Franke

Mit der Ohrakupunktur werden Reaktionspunkte am Ohr stimuliert. Wenn im zugehörigen Organ eine Funktionsstörung vorhanden ist, ist seine Reflexzone am Ohr aktiviert und verursacht Schmerzen. Mögliche Reaktionen des Körpers sind sehr vielfältig.

Darunter zählen Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Schilddrüsenüber- und Unterfunktion, Darmentzündungen (Morbus Crohn), Reizdarm & Durchfall sowie gegenteilige Reaktionen wie Verstopfung.

Die Ohrakupunktur kann auch bei anderen Formen von Krankheits-Bildern wie Neurodermitis oder Schuppenflechte, bei Nervenerkrankungen (Neuropathien) und Trigeminusneuralgie oder gar  bei Hämorrhoiden gezielt unterstützen.

Die Stimulation des Reaktionspunktes kann mit Dauernadeln noch intensiviert werden. Entzugsbehandlungen bei Nikotin-, Alkohol- oder Medikamentensucht sowie Schmerzminderung bei Wechseljahres-Beschwerden, Migräne, Tinnitus oder Bluthochdruck werden damit unterstützt.

Hopi-Ohrkerzen-Therapie

Die Anwendung von Ohrkerzen ist eine hochwirksame und vielseitig einsetzbare Therapieform für den Wärme- und Druckausgleich. Sie gilt als eine der angenehmsten Behandlungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich. Die Ohrkerzen bestehen aus Honig-Essenzen, Anteilen von Bienenwachs, Salbei-Öl, Kamille, Johanniskraut und natur-belassenem Leinen-Gewebe.

Die Ohrkerzen-Therapie stammt von den Hopi-Indianern aus dem Amazonas. Sie mindert Stress, Nervosität und Schlaflosigkeit bei seelischen Belastungen. Ohrkerzen wirken Ohren-, Kieferhöhlen- und Stirnhöhlen-Entzündungen entgegen und können Störungen des Gleichgewichts mildern. 

Hopi-Ohrkerzen-Therapie

Diese nebenwirkungsfreie Behandlung eignet sich sehr gut für Kinder mit geschwächtem Immunsystem und ständigen Erkältungen.
Die Dauer der Ohrkerzen-Behandlung beträgt ca. 45 bis 60 Minuten und schließt Ohr-Massage, Vor- und Nachgespräch sowie eine notwendige Ruhezeit im Anschluss ein. Es werden immer beide Ohren behandelt.

Pflanzenheilkunde (Phyto-Therapie)

Pflanzenheilkunde (Phyto-Therapie)

Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit. Darunter verstehen wir die Behandlung mit Pflanzen und ihrer einzelnen Bestandteile in unterschiedlichen Formen und in den Zubereitungen als Tee, Pulver, Salben, Extrakten, Tinkturen oder Badezusätzen.
Die sogenannten Phytopharmaka bringen immer neue fundierte Erkenntnisse. Auch in der klassischen Schulmedizin ist die Wirksamkeit der Pflanzen durch zahlreiche Studien belegt. Für alle im Handel angebotenen Phytopharmaka besteht eine strenge Kontrolle, die den Anforderungen des Arzneimittelgesetzes (AMG) hinsichtlich der Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit entsprechen müssen.

Der Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) war schon den Ureinwohnern Nordamerikas bekannt und wirkt mit seinen entzündungshemmenden und immunstimulierenden Inhaltsstoffen positiv auf das Immunsystem. Die Zellen unseres Abwehrsystems werden durch die Pflanzenteile dazu angeregt, auf moderate und lang anhaltende Weise aktiv zu werden, sobald der Körper mit Erregern in Kontakt kommt. Insbesondere gegen Stress, Schlafmangel und gegen das Rauchen kommt der Rote Sonnenhut zum Einsatz.
Weiter Heilpflanzen, die in der Phyto-Therapie zum Einsatz kommen, sind der Fingerhut, Arnika, die Ringelblume und das Beinwellkraut.
Ich verwende Phytopharmaka bei Injektionstherapie, Infusionstherapie und der Eigenbluttherapie. Ebenso für Ausleitungsverfahren, zur Immunstimmulation und bei der Behandlung von Borreliose.

Infusionstherapie & Injektionen

Der Unterschied zwischen Infusion und Injektion sind Zeitspanne, Menge, Verträglichkeit und Löslichkeit verschiedener Medikamente und Vitamine. Bei einer Infusion wird immer der zur Anwendung kommende Wirkstoff mit einer Trägerflüssigkeit verdünnt und über einen Zeitraum von mindestens 30 Minuten in eine Vene gegeben. Dies ist ein sehr schonendes Verfahren und sehr effektiv, da keine störenden Fatoren des Magen-Darm-Traktes die Wirksamkeit des Wirkstoffes herabsetzen.
Bei der Injektion verabreiche ich die entsprechenden Medikamente und Vitamine mit einer Spritze direkt in eine Vene, den Muskel oder die Haut. Die Entscheidung zur jeweiligen Therapien ist in erster Linie von den Vorschriften zur Verwendung des Medikamentes abhängig.

Infusionstherapie und Injektionen

Bei Infusionstherapie und Injektion werden dem Körper verschiedene Stoffe verabreicht, mit denen eine positive Wirkung auf die zu behandelnden Beschwerden erzielt werden sollen. Auch eine vorbeugende (präventive) Wirkung bestimmter Stoffe ist über diese Vergabeform zielführend.

Eigenblut-Therapie

Eigenblut-Therapie Heilpraxis Petra Franke.
Die Eigenblut-Therapie ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Sie wurde bereits im alten China zur Heilung von akuten Infekten und chronischen Entzündungen angewandt. In Europa wurde diese Methode der Heilung erst im 19. Jahrhundert durch den Chirurgen August Bier (1861–1949) bekannt.
Innerhalb der folgenden Jahrzehnte konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass die Eigenblut-Therapie einen positiven Einfluss auf das Immunsystem hat und einen Anstieg der Immunzellen auslöst. D. h. es erfolgt eine Stimulierung der körpereigenen Abwehr.Es gibt verschiedene Formen von Eigenblut-Therapie, die bei mir Anwendung finden.
Die klassische Eigenblut-Therapie ist die Re-Injektion von eigenem Blut. Dabei wird eine kleine Menge Blut aus einer Vene entnommen und eventuell mit Medikamenten in einen Muskel zurückgespritzt (re-injiziert).
Auch die Gabe von homöopathisch aufbereiteten Eigenblut in Form von Eigenblutnosoden als Tropfen sind eine sehr gute Behandlungsform, besonders für Kinder und als Ergänzung zur klassischen Form der Eigenblut-Therapie geeignet.
Bei Patient:innen mit Infektionsanfälligkeit, Abwehrschwäche, akuten und chronischen Entzündungen, rheumatischen Erkrankungen und chronischen Schmerzzuständen sowie bei Allergien, Sport-Verletzungen und Neurodermitis wende ich diese Therapieform an.

Ernährungs- & Gesundheitsberatung

Ernährung ist ein wichtiges und uns ständig begleitendes Thema. Spätestens wenn wir durch zu viele, zu üppige oder auch zu wenige Nahrungsmittel ein „Problem mit unserer Verdauung“ bekommen, denken wir über unsere Lebensweise nach.
Es gibt im Leben viele Situationen, die ganz bestimmte Ernährungsweisen von uns abverlangen. Dies ist auch ein „Überbleibsel“ unserer Jahrtausend alten Herkunft.
Doch hören wir noch heute darauf und können wir all die Vielfalt im Supermarkt noch kompensieren? Wie viel Aromastoffe, Zusatzmittel und Fertigprodukte verträgt ein gesunder Organismus?

Ernaehrungs- und Gesundheitsberatung

Es ist nicht alles schlecht, was wir „auf die Schnelle“ essen. Das gesunde Mittelmaß ist entscheidend. Ich berate zu gesundheitlichen Aspekten der Ernährung und begleite Sie auf Ihrem individuellen Weg zu einer erfüllten und gesunden Lebensweise.
Meine Beratung basiert auf ernährungswissenschaftlichen Konzepten wie der Bircher-Berner-Diät oder dem Heilfasten und wird mit weiteren Therapie-Formen wie der Ohrakupunktur bei Gewichtsreduktion unterstützt. Die Kontrolle von Laborparametern zu Vitaminen (bspw. B6, B12, Eisen) u. a. aussagekräftigen Werten ist immer Teil meiner Behandlung.
Unsere Ernährung ist nicht nur die Befriedigung der körperlichen Merkmale des Hungers, sondern ein wichtiger Bestandteil unseres Wohlbefindens und der Gesundheit.

Termin vereinbaren

Für eine schnelle Terminabsprache ist ein Anruf die beste Möglichkeit.
Alternatv können Sie mir auch eine E-Mail schreiben.

Heilpraxis Petra Franke
Hausbesuchspraxis
Telefon: 0151 26870020
E-Mail: info@heilpraxis-franke.de

Ihre persönlichen Daten verarbeite ich gemäß der Datenschutzerklärung.